Listenansichten: Datumsfelder nicht sortierbar?

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
asander
Beiträge: 255
Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 23:30

Listenansichten: Datumsfelder nicht sortierbar?

Beitrag von asander »

Kann man nicht nach dem Datum "Bearbeitet am" des Kontaktdatensatzes sortieren? Kann man hier nur Filter/Abfrage ausführen?

Anregung:
Für uns wäre folgende Funktion interessant: eine Liste ähnlich der Internet Explorer Verlaufsliste, jedoch entweder für erstellte oder für bearbeitete oder für geöffnete Datensätze. So könnte man das Problem: Wer war das noch gestern? lösen.

Danke für einen Tipp
Gruß asander
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Frau Sander,

sie sollten sich einmal die Demo von ACTControl ansehen. Damit können Sie fast alles heraus finden.

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
asander
Beiträge: 255
Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 23:30

Beitrag von asander »

Hallo Herr Schellmann!
Vielen Dank für Ihren Hinweis! Ich werde mir ACT-Control mal zu Gemüte führen. Es scheint eine sehr komplexe und durchdachte Anwendung zu sein. Für unser Daily Business bietet es vermutlich schon viel zu viele Funktionen.
Ich gebe Feedback! Gruss ASander
asander
Beiträge: 255
Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 23:30

Beitrag von asander »

Hallo Herr Schellmann.
Anscheinend ist Ihr schönes Tool doch eher was für Admins. Es bietet viel, zu viel für Sekretärinnen.
Ja, ich weiss, die Einfachheit ist die grösste Herausforderung. Ich will Ihr Ergebnis nicht schmälern. Für jemand eingeweihtes wie mich wäre Ihr Tool bestimmt interessant.
Gruss ASander
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Frau Sander,

was haben Sie nur für Anwender im Haus? Wir haben das ACTControl auch schon an Sekretärinnen verkauft. Sie konnten damit schnell Ihre Sereienbrief-Kandidaten bestimmen oder unvollständige Datensätze zur Überabeitung heraussuchen, um die Datensubstanz zu verbessern.

Sorry, about your users... :(

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
asander
Beiträge: 255
Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 23:30

Beitrag von asander »

Hallo Herr Schellmann!
Jetzt müssen wir erstmal ACT selbst verständlich machen, das wird schon schwer genug, denn die Damen sind durch eine geniale DOS-dbase, die daher genialerweise komplett ohne Maus auskommt, sehr verwöhnt. Aber es ist noch nicht aller Tage abend...
Gruss ASander
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

ACT: Verständisproblem?

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Frau Sander,

ich bin ein Tastaturmensch (10 Finger blind und recht flott) und bediene meine Windows-Applikationen fast ausschließlich per Taste, demzufolge auch ACT!
Natürlich muß man als Administrator (Vordenker) und Layouter daran denken, die Aktivierreihenfolge der Felder richtig zu setzen, die roten Punkte strategisch gut anzuordnen, die Registerkarten mit den richtigen Tastaturkürzeln zu versehen (Satus und Suchen nervt, also vielleicht lieber Status draus machen).

Und logischerweise sollte man auch genügend Schulung vorsehen, um die Wirkung von Standardtastaturkombinationen in Windows "an den Anwender" zu bringen. Dabei die Maus natürlich nicht vernachlässigen, denn praktisch ist das Teil schon (konnte ja sogar in manchen DOS-Applikationen schon benutzt werden).

Und schließlich wird auch der eingefleischteste DOS-Lover die Vorteile von Windows-Programmen erkennen und nutzen. Ganz so schlimm kann es ja nicht werden, denn immerhin setzen Sie wohl Office (97) ein, und Tastaturbefehle sollten Ihren Anwendern also schon geläufig sein.

Ich denke übrigens nicht, daß man ACT! nur schwer verständlich machen kann. Man verwaltet darin Kontakte (Adressen), denen man zum Zwecke des schnellen Findens evtl. Zusatzkriterien zuordnet.
Genialerweise kann man diesen Kontakten alles mögliche "anhängen" und sogar in diesen Anhängen frei suchen bzw. mittels ACTControl Zielgruppen schnell bilden. Klar, man sollte sich bei der Dateneingabe an ein paar Regeln halten, um sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Aber Regeln gibt es in jedem Programm, und wer sich nicht dran hält, muß eben länger suchen.

Schlußbemerkung:
Ich habe ACT! schon in den unterschiedlichsten Firmen installiert/ingetriert und darf feststellen, daß der Mensch an seinen Aufgaben wächst und lernfähig ist. Es mag ja geschlechtsspezifische Unterschiede im Denkapparat geben, aber bis jetzt hat noch jeder normalbegabte praktische Mensch auf seine Art den Zugang zu ACT gefunden. Sekretärinnen gehören zu meinen liebsten Anwendern, weil sie in der Regel wissen, wie eine Adresse auszusehen hat, was man damit alles machen kann und wie ein Ablagesystem zu funktionieren hat. Auch eine Spezies von eingeweihten!
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Antworten