Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
01lobo
Anmeldungsdatum: 24.09.2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: Di Apr 03, 2018 4:27 pm Titel: Synchronisierung ACT!19 - Synchronisierung nach MSO2016 |
|
|
Hallo Forum,
ich habe ein etwas merkwürdiges Phänomen. Nach Neueinrichtung eines Clients mit Übernahme der vorhandenen RDP, funktioniert die unidirektionale Synchronisierung von Kontakt und Termin zwischen ACT und Outlook problemlos. Stellt man jedoch die Synchronisierung auf Bidirektional um, wie das vorher der Fall war, und bucht die Termine in Outlook, tauchen die meisten überhaupt nicht im ACT-Kalender auf! Bei der Synchronisierung werden jedoch keinerlei Fehler angezeigt! Synch-Einstellungen weisen keine offensichtliche Fehler auf.
Der Client wurde aufgrund massiver Systemfehler neu aufgesetzt. Statt Office2013 x32 wurde aktuell Office2016 x64 installiert.
Wer kann helfen.
Gruß
Markus _________________ Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Schlesselmann
Anmeldungsdatum: 13.04.2005 Beiträge: 265 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo Apr 09, 2018 12:49 pm Titel: |
|
|
Die Ursachenforschung bei diesem Thema kann sehr komplex werden, daher erstmal die Frage 1: Welche ACT!-Version? _________________ MfG,
Andreas Schlesselmann
Melville-Schellmann GbR
04102-80365-0 |
|
Nach oben |
|
 |
01lobo
Anmeldungsdatum: 24.09.2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: Mo Apr 09, 2018 1:11 pm Titel: |
|
|
1. Die Act-Version ist ACT!19 mit installiertem Update 5. m.W. wurde mit Erscheinen der ACT!19 die Beschränkung auf Office x86 aufgehoben.
Nachdem die Probleme auftraten, habe ich remote die installierte Version auf Office2013v86 zurückgesetzt. Die Installation bedingte eine Neuinstallation von ACT. Danach hatte ich jedoch eine Verschlimmerung der Situation: Eine Synchronisierung wird stets mit einem Fehler abgebrochen! Die Prüfung der Einstellungen brachte keine Lösung. Eine Synchronisierung ist weder aus Outlook, noch aus ACT heraus möglich (weder uni- noch bi-direkt. möglich). Das veranlaßt mich zur Vermutung, dass noch Teile von O2016 im System verblieben sind.
Weiß jemand Rat? _________________ Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Schlesselmann
Anmeldungsdatum: 13.04.2005 Beiträge: 265 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo Apr 09, 2018 2:45 pm Titel: |
|
|
Eine Lösung einer Baustelle dieser Art ist eigentlich nur noch "interaktiv" per Fernwartung möglich und entbehrt leider auch einer Eigenschaft von Beiträgen im Forum, bei denen es hauptsächlich um allgemeine und nicht um solche sehr individuelle Problematiken gehen sollte.
Melden Sie sich bitte bei uns im Support. _________________ MfG,
Andreas Schlesselmann
Melville-Schellmann GbR
04102-80365-0 |
|
Nach oben |
|
 |
01lobo
Anmeldungsdatum: 24.09.2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: Di Apr 10, 2018 2:38 pm Titel: |
|
|
Hallo Schlesselmann,
eine Antwort ist besser als gar nichts. In Anbetracht der Situation, werde ich den ursprünglichen Zustand über ein Acronis-Image wieder herstellen. Mit dem AD wurde besprochen, dass er eine Funktion verwendet, welche so von ACT nicht vorgesehen ist und fehleranfällig scheint.
Er wird zukünftig wieder, wie die übrigen Kollegen, die Termine in ACT planen und unidirektional an Outlook übergeben. Das funktioniert auch mit O2016x64 zuverlässig.
Gruß Markus
--
P.S: Wie kann ich den Thread als erledigt definieren? _________________ Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Schlesselmann
Anmeldungsdatum: 13.04.2005 Beiträge: 265 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Di Apr 10, 2018 3:54 pm Titel: |
|
|
Den Status "erledigt" gibt es so nicht...
Ich schalte bei mir die Benachrichtigungen aus, damit weiß ich Bescheid.
Noch eine Anmerkung: Der Hersteller von ACT! hat seit Oktober '17 daran gearbeitet, die von Microsoft im April'17 kaputtgemachte Schnittstelle von Office 2013 und 2016 für die Synchronisation und das Emailverarbeiten neu zu programmieren. Microsoft wollte das Problem nicht mehr lösen.
Beobachten Sie doch mal unsere Webseite, dort wird es bald Neuigkeiten zu einer Version 20.1 geben, in der dann das Grundproblem gelöst sein soll. _________________ MfG,
Andreas Schlesselmann
Melville-Schellmann GbR
04102-80365-0 |
|
Nach oben |
|
 |
01lobo
Anmeldungsdatum: 24.09.2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: Di Apr 10, 2018 4:54 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank Schlesselmann. Derzeit bin ich guter Hoffung, dass wir bis zu diesem Zeitpunkt kein ACT und auch kein Sage mehr im Einsatz haben werden. _________________ Markus |
|
Nach oben |
|
 |
|