Ärger mit Support von SAGE für ACT8

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
Erich Heer
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 01:00
Wohnort: Oberstenfeld
Kontaktdaten:

Ärger mit Support von SAGE für ACT8

Beitrag von Erich Heer »

Ich muss in diesem Forum meinen Ärger gegen SAGE loswerden. Ich habe nach vorheriger Abklärung einiger Dinge bei SAGE über M-S das Update auf ACT8 prof erworben.

Nun doktere ich schon eine ganze Woche rum um ACT wieder so zum laufen zu bekommen wie vorher.

Ich habe mich z.B. bei Herrn Vogel von SAGE informiert ob die Kombination von ACT8 und TOBIT problemlos funktioniert. z.B. auch das Anhängen der Mails an die Kontakte. Dies wäre alles kein Problem so die Aussage von SAGE.

Also habe ich ACT8 gekauft. Auch unter dem Hintergrund dass ich mit meinen ADs die Syncronisation (die jetzt besser funktionieren soll als bisher) nutzen wollte - aber so weit komme ich garnicht.

Bisher habe ich Winfax für den Faxversand genutzt. Das hat auch gut funktioniert. Nun wollte ich über Word und Tobit diese Funktionalität nach stellen. Das Dokument mit den Feldern und Verweisen war bald erstellt, und das erste Testfax kam hoch. Doch wo ich die Ländervorwahl? Der Haken unter Allgemain "Telefonnummer immer mit Ländervorwahl" ist gesetzt und im Kontakt wird die Ländervorwahl auch angezeigt. Doch bei der Übergabe in Word fehlt bei deutschen Nummern plötzlich die Ländervorwahl. Bei ausländischen Kontakten hingegen funktioniert es problemlos.

Aus diesem Grund kommen (wahrscheinlich) auch beim PDA (MDA-2) keine Ländervorwahlen an. D.h. wenn ich vom Ausland irgendwo anrufen möchte, dann muss ich die Nummer von Hand ändern. Und das ist unanhängig ob man über ACT Link oder Companion Link sycronisiert und der Schalter "Telefonnummer immer mit Ländervorwahl" ist auch nur für die Ansicht im Act Kontakte zuständig. Interessant ist aber dass dies bei ACT6 problemlos funktionierte. M-S Herr Schlesselmann zumindest wußte dies schon... und bei Companion Link wird auf ACT verwiesen..."Machen Sie in ACT einen Haken bei Allgemein bei Ländervorwahl rein und dann wird die Vorwahl übertragen. (zu finden bei FAQ bei Companion Link).

Aber hier habe ich nach dem Support von M-S einen Work-Around gefunden. Ich verlege halt meinen Hauptkontakt (also mich) nach Zentralafrika und sofort haben alle Kontakte eine Auslandsvorwahl das funktioniert mit dem Fax doch leider auf dem PDA nicht..... da hat irgendjemand bei SAGE sicherlich einen Orden bekommen für solche eine meisterliche Programmierung.

So nun aber zurück zum Mail. Ich kann problemlos Emails versenden und auch empfangen - zumindest fast. Es funktioniert alles was mir so einfällt außer dass ich empfangene Emails mit Dateianhang weder öffnen kann noch einem Kontakt zuordnen. Email ohne Dateianhang lassen sich problemlos zuordnen und auch ausgehende Mails mit oder ohne Anhang lassen sich zuordnen.

So und jetzt kommt es: Ich habe bei M-S 5 Supportpunkte gekauft um bei diesem Umstieg etwas Hilfe zu haben und diese Punkte sind Ihr Geld wert. Bei Problem mit den Mails kann mit M-S aber nicht helfen. Also habe ich SAGE Herrn Vogel angerufen und Ihm gesagt dass seine Aussage nicht ganz stimmt und der Empfang von Mails mit Dateianhang nicht funktioniert. Herr Vogel wollte mir auch helfen und verwies mich an Herrn Müller vom Support. Herr Müller seinerseits aber sagte ohne Wartungs- Hotline Vertrag kein Support und verwies mich wieder an Herrn Vogel. Dort erfuhr ich dann dass der Wartungs- und Supportvertrag 35 Euro (5 Euro Update Service und 30 Euro Hotline) pro Monat kostet und für 12 Monate mindestend abgeschlossen werden muss. Das sind immerhin 420 Euro bzw. mehr wie das Softwareprodukt kostet. Und alles damit ACT8 so funktioniert wie es versprochen wurde. Ich wäre durchaus bereit 100 Euro zu bezahlen damit mir SAGE zeigt wo ich einen Fehler gemacht habe - sofern ich einen gemacht habe. Aber 420 Euro auszugeben damit ich auf nächste Update vertröstet werde sind mir dann doch etwas viel. Ich werde mal sehen ob sich SAGE/Support morgen meldet.

Da muss ich nochmal Herr von Melville, Herrn Schellman und Herrn Schlesselmann loben (auch wenn ich nur ein zahlender Kunde bin). Das Geld für deren Support hat sich bezahlt gemacht.
Erich Heer
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 01:00
Wohnort: Oberstenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich Heer »

Info Update:

Herr Vogel hat sich gemeldet und mitgeteilt, dass das Problem TOBIT <==> ACT nachvollzogen werden konnte. Es soll ein Gespräch TOBIT/SAGE stattfinden um eine Lösung zu finden. Das finde ich richtig gut zumal sich Herr Vogel bei mir gemeldet hatte und ich nicht schon wieder in einer Warteschleife warten mußte. Vielleicht setzt SAGE ein funktionierendes CRM ein....?

Gemeldet hat sich auch Herr Schlesselmann von M-S (auch das finde ich super). Das Problem mit den Ländervorwahlen steht in der ACT knowledge base. D.h. auch das sollte bei SAGE bekannt sein. Wobei es anscheinend ab ACT9 nicht mehr als Eintrag erscheint. Ich hoffe trotzdem nicht dass die Antwort von Sage lautet "warten Sie auf ACT9 dann ist das Problem behoben".
Erich Heer
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 01:00
Wohnort: Oberstenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich Heer »

Info Update 2:

Anruf von Herrn Vogel: Es handelt sich um ein Problem der Schnittstelle ACT <==> David. Das Problem soll durch Patch bis KW 10/11 behoben werden.

....SAGE steigt wieder in meiner Firmenzufriedenheitsskala.
Erich Heer
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 01:00
Wohnort: Oberstenfeld
Kontaktdaten:

Update

Beitrag von Erich Heer »

Info von Sage:
...machen Sie ein Update auf Version 9...

d.h. das Problem ist nicht gelöst und wird auf die nächste Version vertagt!

Zwischenzeitlich arbeite ich mit der englischen Version von ACT (Language Files weg kopiert) und habe nur noch die Hälfte Probleme. Armes SAGE - Deutschland.
hrdlbrnft
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 14:23

Re: Update

Beitrag von hrdlbrnft »

Erich Heer hat geschrieben:Info von Sage:
Zwichenzeitlich arbeite ich mit der englischen Version von ACT (Language Files weg kopiert) und habe nur noch die Hälfte Probleme. Armes SAGE - Deutschland.
Welche Probleme konnten Sie denn damit beseitigen?
Mir fallen nur spontan die Tätigkeitseinstellungen ein, die mit den deutschen Language-Files nicht gespeichert werden. (siehe Anleitung von M-S)

Grüße
Erich Heer
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 01:00
Wohnort: Oberstenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich Heer »

Gelöst nach Umstellung auf Englisch:
- Probleme mit Sync mit PDA und Companion Link sind weg - wichtigster Punkt für mich.
- Tätigkeitseinstellungen
- Einstellung der Preferences bleiben erhalten
- Es war noch was mit den Ländervorwahlen aber ich weis nicht nehr in welchem Zusammenhang.
Erich Heer
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 01:00
Wohnort: Oberstenfeld
Kontaktdaten:

von ACT 8 auf ACT 9 wird alles besser..... DENKSTE !

Beitrag von Erich Heer »

Also nun habe ich auf ACT 9 upgedatet. Weil anscheinend das Problem mit dem INTERNET Mail weg ist.

Doch leider weit gefehlt. Das Problem ist identisch auch dort vorhanden.

Ich lese meine Mails in ACT MAIL ein dann sage ich "Anlge an Kontakte" dann wähle ich den Kontakt aus und dann stürzt ACTMail ab. Ich kann auch nicht den Dateianhang öffnen oder speichern. Ich nehme also an dass irgendwas beim Einlesen der Mails falsch läuft.

Wahrscheinlich wieder ein Übersetzungsfehler aus der US-englischen Version.

Ich werde das als separaten Punkt mit Bildern posten.

MFG - Erich Heer
Antworten