Makro schreiben in ACT! 6
Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann
- 
				Herbert Bernauer
- Beiträge: 172
- Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 16:52
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Makro schreiben in ACT! 6
Kann man TipTap mit einem Makro starten lassen beim Öffnen von ACT!?
			
			
									
						
							Mit freundlichen Grüßen aus Freiburg
Herbert W. Bernauer
			
						Herbert W. Bernauer
- 
				Ingrid Weigoldt
- Beiträge: 3027
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
- Wohnort: Viernheim
- 
				Herbert Bernauer
- Beiträge: 172
- Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 16:52
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
- 
				Ingrid Weigoldt
- Beiträge: 3027
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
- Wohnort: Viernheim
- 
				guenther-wagner
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 02:00
Ja
Ich lass "Tip Tap" beim starten von ACT über ein Makro starten.
Erst über "Extras" => "Fenster Kontakte anpassen..."=> "Benutzerdeffinierte Befehle" TiP TaP als Icon in die Symbolleiste legen, dann ein Makro definieren (nur mit der Maus auf das Icon klicken und Makro beenden). Dieses anschließend bei den Startoptionen angeben, fertig.
Funktioniert tadellos, Gruß Günther Wagner
			
			
													Ich lass "Tip Tap" beim starten von ACT über ein Makro starten.
Erst über "Extras" => "Fenster Kontakte anpassen..."=> "Benutzerdeffinierte Befehle" TiP TaP als Icon in die Symbolleiste legen, dann ein Makro definieren (nur mit der Maus auf das Icon klicken und Makro beenden). Dieses anschließend bei den Startoptionen angeben, fertig.
Funktioniert tadellos, Gruß Günther Wagner
					Zuletzt geändert von guenther-wagner am Mittwoch 20. Dezember 2006, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Herbert Bernauer
- Beiträge: 172
- Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 16:52
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
- 
				Herbert Bernauer
- Beiträge: 172
- Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 16:52
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
- 
				Ingrid Weigoldt
- Beiträge: 3027
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
- Wohnort: Viernheim
Hallo,
nun, ein benutzerdefinierter Befehl ist kein Makro - daher das Mißverständnis.
Und wie ich schon schrieb, ich lasse mein TipTap mit der Autostart "losrennen", weil es den ganzen Tag benötigt wird (auch bei geschlossenem ACT) und ich mich einfach nicht drum kümmern will. Extraknöpfe mag ich nicht.
			
			
									
						
							nun, ein benutzerdefinierter Befehl ist kein Makro - daher das Mißverständnis.
Und wie ich schon schrieb, ich lasse mein TipTap mit der Autostart "losrennen", weil es den ganzen Tag benötigt wird (auch bei geschlossenem ACT) und ich mich einfach nicht drum kümmern will. Extraknöpfe mag ich nicht.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
			
						Ingrid Weigoldt
- 
				Herbert Bernauer
- Beiträge: 172
- Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 16:52
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten: