Seite 1 von 1

Feldbeschreibung an Word-Feld übergeben?

Verfasst: Montag 1. März 2010, 12:29
von asander
Hallo liebe ACT-Gemeinde,

Lässt sich der Wert der Beschreibung eines Listenwertes an ein Feld übergeben? Bsp: in dbank D wählen erzeugt im Serienbrief „Deutschland“?

Oder geht das mit einem Autodata Befehl?

Danke für Infos.

Verfasst: Montag 1. März 2010, 13:22
von Ingrid Weigoldt
Hallo Frau Sander,

wenn-dann-sonst geht mit ACT-Word der neueren Generation nicht mehr ohne Zusatztool.

"D" für Deutschland = ganz schlechtes Beispiel. Innerhalb Deutschlands wird das Land nicht in der Adresse gedruckt!

Denken Sie vielleicht in Richtung AutoData2 und ein Feld "Druckland", da können Sie dann reinschreiben lassen was die ensprechende Tabelle hergibt und sind nicht an die Registrywerte gebunden, die ja im Feld "Land" drin sein müssen.

Verfasst: Montag 1. März 2010, 14:47
von asander
Sehr geehrte Frau Weigoldt,

was war noch der Grund, weswegen für jeden Datensatz ein Land hinterlegt sein soll?

Danke für einen Hinweis oder Verweis ins Forum.

Verfasst: Montag 1. März 2010, 17:15
von Ingrid Weigoldt
Hallo Frau Sander,

es brauchen alle Ausländer einen Eintrag in Land, und zwar muß der den Registrywerten in einem bestimmten Register entsprechen, weil damit die Int. Vorwahl gesteuert wird.

Es brauchen alle Deutschen einen Eintrag in Land, die Benutzer der Datenbank sind - aber nur die Persönlichen Datensätze der Benutzer.
Auch dies ist für die erfolgreiche Formatierung der Telefonnummern Voraussetzung.

Alle anderen deutschen Kontakte brauchen keinen Eintrag in Land. Wollen Sie dann mal schnell alle Kontakte in Deutschland finden, suchen Sie nach "Land" enthält keine Daten und kriegen dann halt Ihre Kontakte ohne Benutzerdatensätze. Und natürlich die Kontakte, wo ein Eintrag in "Land" vergessen wurde.

danke

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 21:21
von asander
hallo Frau Weigoldt,

vielen Dank erstmal für die Info. Genau so haben wir es gehandhabt, nur die Ausländer bekommen ein Land.

Danke dann ist alles bestens.