*Ein* Feld an *zwei* Stellen im Layout?

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
awagner
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 01:12
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

*Ein* Feld an *zwei* Stellen im Layout?

Beitrag von awagner »

Liebes Board,

Gibt es eine Möglichkeit, ein Feld an zwei Stellen im Layout (z.B. auf zwei verschiedenen Registern zu verwenden?
Da ich im Layoutdesigner beim Kopieren/Einfügen eines Feldes die Auskunft erhalte, dies wäre nicht möglich, wie sieht's mit zwei Alternativen aus:
a) Ich lege eine Art virtuelles Feld an, das nur eine Referenz auf ein anderes Feld beinhaltet, aber keine Daten (also speichereffizienter ist).
b) Ich kopiere den Feldinhalt mittels TwinField/FormelAct/eigenemMakro beim Verlassen des Feldes in ein zweites Feld. Das braucht allerdings ein zweites Feld und eine manuelle Eingabe des Wertes (und nicht etwa eine monatliche programmierte Datenübernahme aus Excel), oder?

Bleibt mir wirklich nur b) ?

Grüße und helau,
Andreas
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Andreas,

a) scheidet leidet aus, da es sowas wie virtuelle Felder in ACT! nicht gibt.

Bleibt b), was sowohl per TwinField als auch per FormelACT möglich ist. Den Aufruf der "Kopierfunktion" würde ich koppeln an das Verlassen des Urpsprungsfeldes.

In meiner Heimatstadt wäre jetzt ein "Halaudi" fällig...
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
awagner
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 01:12
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von awagner »

Liebe Ingrid,

danke für Deine Hilfe. Soo schnell geb' ich aber noch nicht klein bei.

[Beckmesserei An]

Act Developers Reference.pdf (im SDK von Act!6) sagt auf Seite 3 (bzw. 29) Folgendes:
User-defined fields other than the defaults start numbering at Unique ID type 1000. Also, any field whose Unique ID type is between 200 and 999 is a virtual field that is read-only. Virtual fields reference a calculated value, a portion of a field in the same table, or a field in another table or file.
Was das für mich heißen könnte, ist mir ja selber noch nicht ganz klar. Aber vielleicht ist damit was gemeint, was mir weiterhilft. Ich hab' mich nur noch nicht dahinterklemmen wollen, solange ich nicht hier abgefragt habe, ob's vielleicht einfachere Lösungen gibt.

[/Beckmesserei Aus]

Ich meld' mich jedenfalls, wenn mir noch was anderes einfällt.

Grüße,
Andreas
awagner
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 01:12
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von awagner »

Also, es ist wohl noch komplizierter:

Ich hab' über die zitierte Stelle hinaus nichts über "virtuelle Felder" gefunden. Und dann ist mir aufgefallen, dass dort ja nicht von FieldID's im Bereich zw. 200 und 999 die Rede ist, sondern von "Unique ID Type"s. Keine Ahnung was das dann sein mag.

Werd' wohl doch ein zusätzliches Feld für jede solche Sache einfügen müssen. Und dann per Makro kopieren... :roll:

Nix für ungut,
Andreas
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Andreas,

diese "virtual Fields" stehen dem Benutzer nicht zur Verfügung. Er kann Sie weder bewußt befüllen noch in einem Layout anzeigen o.ä.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Antworten