Die Suche ergab 255 Treffer

von asander
Mittwoch 28. April 2004, 22:18
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: tödlich: Menüleisten futsch!
Antworten: 3
Zugriffe: 8395

hallo tommy! vielen dank für den tipp. ich kam nicht umhin, ihn auszuprobieren, denn ich hatte gar keine menüs mehr!! ich hatte das actdiag.exe bisher noch nicht kennengelernt und bin nun froh darum. auch daß sich die registryeinträge damit gefahrlos backupen lassen liegt mir sehr. jetzt haben die m...
von asander
Mittwoch 28. April 2004, 00:08
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: act-adressbuch-adressen in outlook-kontakte übernehmen
Antworten: 2
Zugriffe: 9774

act-adressbuch-adressen in outlook-kontakte übernehmen

hallo profis.
leider können die act-adressen nicht in outlookkontakte übernommen werden. es erscheint eine fehlermeldung. welchen denkfehler habe ich? oder sollte ich die db neu indexieren?
vielen dank für einen klitzekleinen tipp denn ich stehe gerade auf dem schlauch.
gruß asander
von asander
Dienstag 27. April 2004, 23:58
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Email Benutzerkonto ändern
Antworten: 11
Zugriffe: 20722

habe selbst gefunden, funktioniert zumindest mit internet-mail: 1. benutzer in act erstellen, outlook als emailsystem installieren (einstellungen). 2. outlook außerhalb act installieren, starten. menü extras/ optionen/ email-dienste zu verwendendes profil beim start wählen aktivieren. 3. raus aus ou...
von asander
Dienstag 27. April 2004, 21:45
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Email Benutzerkonto ändern
Antworten: 11
Zugriffe: 20722

bitte nochmal ausführlicher?

hallo herr mhaberl!
könnten sie ihre vorgehensweise nochmal genauer beschreiben? dann könnte ich damit ein ähnliches problem lösen!
vielen dank!
asander
von asander
Dienstag 27. April 2004, 12:52
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: versehentlich Feld USER14 gelöscht
Antworten: 4
Zugriffe: 9898

Jetzt möchte ich es nochmal genau wissen: Welche Änderungen kann ich problemlos bei den von ACT voreingestellten Feldern vornehmen? Darf ich z.b. Benutzer 15 als FELDNAME umbenennen oder gibt das langfristig Probleme? Und wenn der FELDTYP gleichbleibt, kann ich wenigstens die Länge oder die Sperrung...
von asander
Dienstag 27. April 2004, 12:11
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: tödlich: Menüleisten futsch!
Antworten: 3
Zugriffe: 8395

hmm...
und auf welche grundeinstellung wird es zurück gebrummt?
auf die einstellung, die act ausgeliefert hat? nein danke!
wir werden auf jeden fall angepasste menüs und tastaturkürzel brauchen.
oder kann man dem tool die eigenen einstellungen als default setzen?
vielen dank von asander
von asander
Montag 26. April 2004, 10:23
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: tödlich: Menüleisten futsch!
Antworten: 3
Zugriffe: 8395

tödlich: Menüleisten futsch!

Hallo ACTprofis.
Gerade hat es mir bei einem Absturz von ACT scheints alle Menüleisten (Datei, Bearbeiten, etc.) zerschossen. Die Einträge werden kaum noch angezeigt. Es wäre eminent wichtig, daß sowas nicht passiert.
Bitte, ich bräuchte schnelle Abhilfe.
MFG asander
von asander
Sonntag 25. April 2004, 15:05
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Kurzeinleitung
Antworten: 3
Zugriffe: 16398

hallo!
www.act.com kennst du bereits? da du dich in irland rumtreibst, gehe ich davon aus, daß dir englisch keine probs bereitet.
es könnte sein, daß du dich dort registrieren lassen mußt, aber sie haben einen sehr großen faq und servicebereich.
gruß asander
von asander
Sonntag 25. April 2004, 15:00
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Gruppenbaum mit Taste erreichen?
Antworten: 10
Zugriffe: 17713

Hallo Herr von Melville, Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Leider habe ich mich wohl zu knapp ausgedrückt. Mit F10 kommt man aus jedem gerade geöffneten ACT-Fenster, sei es Kontaktliste, Internet oder Tätigkeiten in das Gruppenfenster. Innerhalb des Gruppenfensters jedoch findet man auf der lin...
von asander
Samstag 24. April 2004, 23:29
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Gruppenbaum mit Taste erreichen?
Antworten: 10
Zugriffe: 17713

Gruppenbaum mit Taste erreichen?

Für das Verfassen von Makros würde ich gerne den Gruppenbaum per Tastatur erreichen. Wie könnte ich das anstellen?
Gruß asander
von asander
Donnerstag 22. April 2004, 21:53
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Anzeige der aktuellen Filterung?
Antworten: 0
Zugriffe: 6623

Anzeige der aktuellen Filterung?

Was wir dringend bräuchten: Wir müssten sehen, nach welchen Kriterien aktuell gefiltert wird! Irgendwo oben am Bildrand oder unten. Oder allerwenigstens, daß überhaupt gefiltert wird, und zwar zuverlässig. ACT 6 vergisst leider seine Einblendung unten links gerne mal. Vielen Dank für schnelle Hilfe....
von asander
Donnerstag 22. April 2004, 21:42
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Trotz leerer Felder Brief-Layout beibehalten
Antworten: 11
Zugriffe: 30954

hallo frau weigoldt. wie sie sehen, funktioniert manches bei manchen und anderes wieder nicht. da wir noch nicht genau wissen, ob wir das dokumente-register nicht doch benötigen, haben wir das update auf 603 noch nicht geladen. aber ich bin wirklich zufrieden mit den ergebnissen die wir mit act erzi...
von asander
Dienstag 20. April 2004, 22:44
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Trotz leerer Felder Brief-Layout beibehalten
Antworten: 11
Zugriffe: 30954

noch eines:

eines ist mir noch aufgefallen: in einzelbriefe schafft act nicht mal den import aller selbstangelegten actfelder! ich nutze daher immer serienbriefe. wenn es sich dabei nur um eine adresse handelt, so filtere ich sie vorher aus. denn auch bei der wahl aktueller kontakt beim serienbrief wird daraus ...
von asander
Dienstag 20. April 2004, 22:37
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: act 6: welche datei beinhaltet was?
Antworten: 3
Zugriffe: 15906

hallo herr alibert.
sicher haben sie unter obigem link schon die lösung gefunden. (1. beitrag)
gruß
von asander
Dienstag 20. April 2004, 11:12
Forum: ACT! 6 - Performance
Thema: Act im Netwerk - Problem mit Langsamkeit...
Antworten: 11
Zugriffe: 68626

markierungen in listen

ganz kurz noch:
markierungen in kontaktlisten lassen die performance tw. auch ganz erheblich einbrechen, da er beim umsortieren die markierungen wieder zuweist.
vor dem umindexieren einer liste (drücken auf spaltenkopf) sollte man dringend alle markierungen löschen oder nur die nötigen beibehalten.
gr