Die Suche ergab 388 Treffer

von Michael Brietzke
Freitag 11. Februar 2005, 11:01
Forum: ACT! 6 - Telefonie
Thema: Länderkennung
Antworten: 8
Zugriffe: 25478

Hallo, es sind 2 Komponenten zu beachten wenn es um die korrekte Zuordnung von Ländervorwahlen zu ausländischen Adressen geht. 1. Das entsprechende Land muß in der Länderliste vorhanden sein. Bearbeiten - Felder definieren - Land markieren - Register Dropdown überprüfen ob Österreich drin steht. 2. ...
von Michael Brietzke
Freitag 11. Februar 2005, 08:25
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT! 6 Internet-Mail und "POP3 before SMTP"
Antworten: 27
Zugriffe: 183940

Hallo Frau Weigoldt, na da sind wir bei T-Online wahrscheinlich Leidensgenossen. Übrgens das Problem von nicht gesendeter e-Post liegt manchmal nicht in meinen o.g. beschriebenen KB Artikeln begründet. Häufig hängt es ganz einfach mit einer nicht offenen Internetverbindung zusammen, das habe ich in ...
von Michael Brietzke
Donnerstag 10. Februar 2005, 22:57
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT! 6 Internet-Mail und "POP3 before SMTP"
Antworten: 27
Zugriffe: 183940

Hallo Frau Weigoldt,

Sie können STRATO und 1und1 nicht vergleichen.
1und1 (habe ich übrigens in der Firma) hat als einer der ersten AUTH SMTP eingeführt. STRATO (habe ich privat) hat das nicht.
Im übrigen hat jeder Provider (T-Online läßt grüßen) seine eigenen Methoden.
von Michael Brietzke
Donnerstag 10. Februar 2005, 19:01
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Datenexport von einer zur anderen DB
Antworten: 4
Zugriffe: 17166

Hallo Herr Hilger, beim Import / Export von ACT! Datenbanken ist durch die sog. unique ID (eindeutiger Schlüsselbegriff "Fingerabdruck) der Adresse gewährleistet das ACT! den richtigen Datensatz mischt. In Ausnahmefällen können Sie die beiden Datenbanken aber auch gegenseitig synchronisieren (v...
von Michael Brietzke
Donnerstag 10. Februar 2005, 18:44
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT! 6 Internet-Mail und "POP3 before SMTP"
Antworten: 27
Zugriffe: 183940

Hallo Herr Bordan,

da es nicht an der Antiviren SW liegt, vermute ich, daß es am "multiple user" Problem liegt, hier der KB Hinweis

bzw:
defekte DAT Datei
von Michael Brietzke
Donnerstag 10. Februar 2005, 17:59
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT! 6 Internet-Mail und "POP3 before SMTP"
Antworten: 27
Zugriffe: 183940

Hallo Herr Bordan,

wenn Sie in ACT! mit Internet Mail und STRATO arbeiten brauchen Sie den SMTP-Proxy nicht unbedingt, es reicht das e-mail Konto in ACT! zu konfigurieren:
Bild
von Michael Brietzke
Donnerstag 10. Februar 2005, 17:30
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Feldattribute mehreren Kontakten gleichzeitig zuordnen
Antworten: 3
Zugriffe: 9023

Hallo Sylvia, erstellen Sie zunächst eine Suche für die das Feldattribut zutreffen soll. Dann Bearbeiten --- Ersetzen --- das entsprechende Feld ausfüllen --- Ersetzen --- übernehmen . Jetzt wird überall der gewünschte Eintrag vorgenommen. Beim Löschen genauso verfahren aber im Feld ein Leerzeichen ...
von Michael Brietzke
Donnerstag 10. Februar 2005, 17:24
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT! 6 Internet-Mail und "POP3 before SMTP"
Antworten: 27
Zugriffe: 183940

Hallo Herr Bordan,

ich bin auch bei STRATO und brauche hier kein AUTH SMTP.
D. h. AUTH SMTP darf im SMTP Proxy nicht aktiviert werden.
von Michael Brietzke
Donnerstag 10. Februar 2005, 16:09
Forum: ACT!-Schnittstellen
Thema: Act! Adressen importieren
Antworten: 1
Zugriffe: 37818

Hallo Rebecca,

bei Melville Schellmann gibt es eine Schnittstelle zum PC Kaufmann (Freeware).

https://www.melville-schellmann.de/m_fr ... ct2pck.htm

Ansonsten arbeitet ACT! mit Dateien im d-base (Import) oder TXT Format zusammen (Export, Import)
von Michael Brietzke
Mittwoch 9. Februar 2005, 09:07
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Kann man bei Act nur "winfax" von Symantec einsetz
Antworten: 2
Zugriffe: 16210

Hallo Herr Pfeiffer, das Problem bei allen Faxlösungen ist die direkte Ansprache der ACT! Datenbank (Foxpro Format) als Fax-Telefonbuch. Nur die Lösung von SYMANTEC Winfax Pro hat das realisiert. Leider läuft nur die Version 10.00 stabil. Im Netzwerk empfiehlt es sich jeweils Einzelplatzversionen ei...
von Michael Brietzke
Dienstag 8. Februar 2005, 21:47
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: von Act nach Outlook - falsches Telefonformat
Antworten: 1
Zugriffe: 16857

Hallo Habu, ich verwende das Tool ACTLook um meine Kntakte nach Outlook rüberzuschieben, das Gute daran, die Telefonnummern stimmen und man kann eingrenzen welche Adressen exportiert werden sollen. Achtung, die Testversion http://www.michael-brietzke.de/images/down_start.gif verstümmelt absichtlich ...
von Michael Brietzke
Dienstag 8. Februar 2005, 21:32
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Ändern von Email Adressen
Antworten: 19
Zugriffe: 52923

Hallo an alle,

die Lösung findet sich in meinem Beitrag weiter oben.
Zusätzlich habe ich mit pcVisit eine Adresse aufgespürt, die keine Verbindung zur e-mail Adresse hatte.
von Michael Brietzke
Dienstag 8. Februar 2005, 15:57
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Ändern von Email Adressen
Antworten: 19
Zugriffe: 52923

Hallo Karin,

haben Sie mal die e-mail Einstellungen von ACT! überprüft:

Bild
Mal mehrere Optionen ausprobieren, bei mir ist immer die o.g. eingestellt.

ansonsten kann ich evtl. per pcVisit helfen.
von Michael Brietzke
Dienstag 8. Februar 2005, 15:27
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: verwaiste EMail Adressen
Antworten: 7
Zugriffe: 26046

Allgemein zum Thema Backup, ACT! sichert alles in eine ZIP Datei, standardmäßig auch Dokumente, e-mails etc. Wenn Sie z.B. einen großen Dokumentenordner haben (10 MB sind häufig keine Seltenheit) dann kriegen Sie auch eine riesige Backup ZIP Datei und es dauert entsprechend lange bis die Sicherung d...
von Michael Brietzke
Dienstag 8. Februar 2005, 15:16
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Ändern von Email Adressen
Antworten: 19
Zugriffe: 52923

Hallo Karin, das müssen wir doch irgendwie hinkriegen. Bei einem meiner Kunden, der auch Outlook 2000 SP3 hat trat ein ähnlicher Fehler auf, hier hat geholfen (Fragen Sie aber nicht warum) die Datenbank über Datei --- Kopie speichern unter --- neuen Namen vergeben . Mit dieser neuen Datenbank hat da...